SUPERVISION

„Der Zauberwürfel“


Alles ist durcheinander und Sie haben keine Ahnung, wo Sie beginnen sollen, Klarheit und Ordnung herzustellen. Schaffen sie es mit Hilfe der Anleitung, den Überblick zu behalten bzw. den Spielregeln zu folgen, dann können Sie – Schritt für Schritt – die Fronten klären. Jede Seite bekommt Aufmerksamkeit, und am Ende zeigt sich ein verändertes Bild.
Man kann den Würfel weglegen und sich seinen eigentlichen Aufgaben widmen.
So und ein bisschen anders kann es funktionieren.

Wann:

  • wenn Sie sich ihrer Rolle bzw. Position klarer werden wollen
  • wenn störende und wiederkehrende Muster zur Belastung werden
  • wenn Sie Ihr berufliches Handeln reflektieren möchten
  • wenn Sie neue Möglichkeiten entdecken wollen
  • wenn Sie in Ausbildung stehen
  • wenn Sie das Gefühl haben, immer wieder in Teamkonflikte zu geraten

Wofür :

  • um Ihre Eigenkompetenz zu erhöhen
  • um Ihre Arbeitszufriedenheit zu steigern
  • um den Teamgeist zu stärken
  • um Ressourcen zu aktivieren
  • um einen Überblick zu bekommen
  • um wieder gerne zur Arbeit zu gehen

Wie:

Meine Aufgabe ist es, von der Metaposition aus darauf zu achten, dass unter Einhaltung der Rahmenbedingungen ein gemeinsames Ziel gefunden wird, respektive wenn vorhanden, der Weg dorthin erarbeitet wird. Verschiedenste Faktoren wie Gruppendynamik, Teamrollen- bzw. phasen, individuelle Eigenheiten, systemisches Denken ect. spielen dabei eine Rolle. Durch Moderation meinerseits werden schon vorhandene Lösungen ausgegraben und auf den Weg gebracht.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mein Angebot in Anspruch nehmen? Ich freue mich auf Sie.

Preise:

  • Einzelsupervision € 63,–
  • Gruppensupervision auf Anfrage

EINZELSUPERVISION

ERFAHRUNGEN

Ein genialer Tag mit einigen empathischen, offenen und aktiven SchülerInnen der 7. Klassen des EBGYM Hollabrunn.
Danke an alle fürs
Mitmachen, Vorbereiten, Dasein,…..
Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

 

Was ist Supervision im Sinne der WKO:
Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode für den beruflichen Bereich. Supervisorinnen und Supervisoren unterstützen Einzelpersonen, Firmen, Teams oder Organisationen, schwierige und herausfordernde Situationen kompetent zu meistern. Sie sind hochqualifizierte Expertinnen und Experten, die über einschlägige zusätzliche Fachausbildung und entsprechende Praxiserfahrung im Bereich der Supervision verfügen. Supervision ist berufsbegleitend genauso hilfreich wie vor dem beruflichen Wiedereinstieg oder der beruflichen Neuorientierung.

Zur Arbeitsweise sagt die WKO:
In der Supervision berichten die Klientinnen und Klienten über ihre Beobachtungen, Verhaltensweisen und Beziehungen zu Personen und Situationen in ihrem Arbeitsleben. Mithilfe der Supervision wird ein Blick auf das berufliche Geschehen aus einer „Metaperspektive“ geworfen. Das ermöglicht eine Reflexion des beruflichen Handelns und der beruflichen Identität. Die Lösung des Problems liegt schon in der Klientin oder dem Klienten und wird von der Supervisorin oder vom Supervisor hervorgeholt. In der Supervision werden anlassbezogen einzelne Entscheidungshilfen gegeben. Es werden Aufgaben, Rollen und Funktionen geklärt und gleichzeitig Mobbing und Burnout vorgebeugt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s